Historie des Heimatvereins Uedesheim
1990 im September: Gründung des Vereins als Verschönerungsverein Uedesheim mit Eintrag in das Vereinsregister. Erster Vorsitzender: Karl Rüdiger Himmes † als Vorsitzender, Prof. Heinz Mehlhorn als 2. Vorsitzender, Josef Werhahn als Schatzmeister.
2004: Errichtung des Dorfbrunnens vor dem EDEKA-Markt
2009: Errichtung der Gedenktafel an das Fährunglück im Jahre 1947 am Deichtor
2010 im Juni: Erster R(h)einemachtag
2010 im Oktober: 20-Jahr-Feier des Vereins
2011: Einrichten der ersten Website des Verschönerungsvereins
2014: Mitgliedschaft im Kreisheimatbund
2014: Herausgabe des Buches „Uedesheim, eine Ortskunde“ von K.-R. Himmes
2016: Herausgabe des Buches: „Landwirtschaft in Uedesheim, gestern und heute“
2017: Nach dem Tod von K.-R. Himmes, neuer Vorsitzender Rotger Kindermann
2019: Mitgliedschaft im „Forum Archiv und Geschichte“ der Stadt Neuss
2019: Schüleraktion Bemalen der Stromkästen
2019: Festakt anlässlich der Eingemeindung nach Neuss vor 90 Jahren
2019: Aufstellen des ersten Weihnachtsbaums, erster Wunsch nach einer Baumhülse
2020: Namensänderung in „Schönes Uedesheim – Heimatverein“ mit Satzungsänderung
2020: 30-Jahr-Feier des Vereins
2021: Ausrichten eines Weihnachtsmarktes auf dem Dorfplatz
2023: Aufstellen einer Stele am Bunker an der Koblenzer Straße
2023: Tag der Vereine, ausgerichtet vom Heimatverein
2024: Fest zum Anlass des Weihnachtsbaumschmückens mit reger Beteiligung der UedesheimerInnen